Heizkosten senken: So sparen Sie bares Geld

Mit Beginn der Heizperiode, steigen die Energiekosten oft deutlich an. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich jedoch viel Geld sparen – ganz ohne auf Wärme oder Komfort zu verzichten. Ob durch richtiges Heizen, smarte Technik oder langfristige Sanierungsmaßnahmen: Wir zeigen, wie Sie Ihre Energiekosten nachhaltig senken.

Kleine Sofortmaßnahmen mit großer Wirkung

Bereits kleine Handgriffe können helfen, den Energieverbrauch spürbar zu reduzieren. Beginnen Sie damit, Ihre Heizkörper regelmäßig zu entlüften – idealerweise zu Beginn der Heizperiode. Dadurch arbeitet die Heizung effizienter und verbraucht weniger Energie. Außerdem vermeiden Sie lästige Gluckergeräusche, sobald überschüssige Luft aus dem Heizkörper entfernt wurde.

Um Heizkosten zu senken, sollten Sie auch darauf achten, die Raumtemperaturen individuell anzupassen. Während im Wohnzimmer rund 20 Grad ideal sind, reichen im Schlafzimmer oft 17 bis 18 Grad völlig aus.

Das richtige Lüften spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Öffnen Sie die Fenster mehrmals täglich kurz zum Stoßlüften, anstatt diese dauerhaft gekippt zu lassen. Dadurch wird die Luft ausgetauscht, ohne dass die Wände vollständig auskühlen. Zudem sollten Heizkörper nicht durch Möbel oder Vorhänge verdeckt sein. Das behindert die Wärmeabgabe und erhöht den Energieverbrauch unnötig.

 

Effizientes Heizen dank smarter Technik

Wer teure Heizkosten sparen möchte, kann auch von moderner Technik profitieren. Smarte Thermostate oder Heizungssteuerungen per App ermöglichen es, die Temperatur gezielt zu regulieren – sogar von unterwegs. So heizen Sie die Wohnung nur dann, wenn es wirklich notwendig ist.

Smarte Einstellungsoptionen senken die Raumtemperatur beispielsweise automatisch, sobald Sie morgens das Haus verlassen. Kurz vor Ihrer Rückkehr werden diese dann wieder angehoben. Das spart Energie und erhöht gleichzeitig Ihren Wohnkomfort. Intelligente Systeme analysieren zudem Ihr Heizverhalten und helfen, weitere Einsparpotenziale zu erkennen.

 

Langfristig sparen durch Modernisierung

Um die Heizkosten dauerhaft zu senken, lohnen sich vor allem bei älteren Bestandsgebäuden oft energetische Modernisierungsmaßnahmen. Eine optimale Dämmung der Außenwände, des Dachs sowie der Kellerdecke verhindert, dass Wärme ungewollt entweicht und reduziert den Energieverbrauch somit deutlich.

Auch der Tausch alter Fenster zahlt sich aus: Moderne Modelle mit Mehrfachverglasung halten die Wärme im Raum und verbessern gleichzeitig das Wohnklima. Zusätzlich fördern staatliche Programme wie die KfW die Investition mit attraktiven Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten.

Sind die Heizkörper bereits in die Jahre gekommen und haben verrostete Radiatoren, wird es außerdem Zeit für einen Heizungstausch. Moderne Systeme wie Wärmepumpen, Pelletheizungen oder Hybridlösungen arbeiten deutlich effizienter und nutzen häufig erneuerbare Energien. So entzieht eine Wärmepumpe beispielsweise aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich Wärme und wandelt diese in Heizenergie um. Dadurch heizen sie umweltfreundlicher und senken ihre Kosten spürbar.

 

Übrigens: In der Vollausstattung Ihres Town & Country Hauses ist eine Wärmepumpe bereits inklusive! Mit unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe samt Fußbodenheizung sind Sie unabhängig von teuren Energiekosten und aufwendigen Sanierungsmaßnahmen.